Der Schutz Ihrer Daten beim Besuch meiner Website ist mir sehr wichtig. Im Folgenden informiere ich Sie, welche Daten während Ihres Besuchs erfasst und wie diese genutzt werden. Des Weiteren erhalten Sie Informationen dazu, welche Rechte Ihnen im Hinblick auf die Nutzung Ihrer Daten zustehen.
Ich erhebe, verarbeite und nutze Ihre personenbezogenen Daten nur unter Einhaltung der strengen Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechts. Dies bedeutet, dass die personenbezogenen Daten nur beim Vorliegen einer gesetzlichen Erlaubnis oder Vorliegen einer Einwilligung verwendet werden. Darüber hinaus treffe ich organisatorische, vertragliche und technische Sicherheitsmaßnahmen entsprechend dem Stand der Technik, um sicher zu stellen, dass die Vorschriften der Datenschutzgesetze eingehalten werden und um damit die durch mich verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
1. Verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzrechts
Diensteanbieter gemäß § 13 des Telemediengesetzes (TMG) und verantwortliche Stelle gemäß § 3 Abs. 7 des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) bin ich:
Dipl.-Psych. Christiane Houben
Schömkensweg 43
41068 Mönchengladbach
E-Mail: info@houben-psychologie.de
2. Was sind personenbezogene Daten?
Personenbezogene Daten sind Angaben, die Ihrer Person zugeordnet werden können. Dazu gehören beispielsweise Angaben wie Name, Anschrift, E-Mail-Adresse und Telefonnummer. Informationen, die nicht oder nur mit einem unverhältnismäßig großen Aufwand an Zeit, Kosten und Arbeitskraft einer bestimmten oder bestimmbaren Person zugeordnet werden können, fallen als anonyme Daten (vgl. § 3 Abs. 6 BDSG) nicht darunter.
3. Datenerhebung beim Besuch meiner Website
Wenn Sie meine Website besuchen, sendet ihr Browser automatisch Informationen an den Server meiner Website, die aus technischen Gründen standardmäßig in Protokolldateien, sog. Logfiles, gespeichert werden. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt zu dem Zweck, die Nutzung meiner Website zu ermöglichen (Verbindungsaufbau) und die Systemsicherheit und ‑stabilität zu gewährleisten sowie zur technischen Administration der Netzinfrastruktur.
4. Datenerhebung bei der Nutzung des Kontaktformulars
Über das auf meiner Website zur Verfügung gestellte Kontaktformular biete ich Ihnen die Möglichkeit, Anfragen an mich zu versenden. Die dort angeforderten personenbezogenen Daten werden von mir ausschließlich erhoben und gespeichert, um Ihre Anfrage zu beantworten.
5. Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Löschung
Sie haben das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft über die personenbezogenen Daten zu erhalten, die von mir über Sie gespeichert wurden. Des Weiteren haben Sie das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Widerruf von Einwilligungen, Sperrung und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Wenden Sie sich diesbezüglich bitte über die unter Ziffer 1 genannten Kontaktdaten an mich.
6. Änderungen der Datenschutzerklärung
Durch die Weiterentwicklung meiner Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung können Sie jederzeit auf meiner Website abrufen.