bbsHouben - Mobile Psychologie beraten.bilden.stärken
bbsHouben - Mobile Psychologieberaten.bilden.stärken

Sportpsychologie

Sportliche Leistungen werden nicht nur durch körperliche, technische und taktische Voraussetzungen bestimmt, sondern auch im Wesentlichen durch psychische Prozesse.

Wesentliche psychische Bedingungen, die bei einer sportlichen Leistung wirksam werden, sind

  • Kognitive Bedingungen (Wahrnehmungen, Aufmerksamkeit, Konzentration, Gedächtnis, Vorstellungen, Antizipation, Denken, Intelligenz und
  • sportartspezifische Fähigkeiten und Fertigkeiten, die sich z. B. auf die Taktik beziehen sowie
  • motivationale/emotionale Bedingungen (Leistungsmotiv, Angst und Stress, Einstellungen u. a.)

Ich möchte Ihnen die Gelegenheit geben, unabhängig von der Sportart (Individual- oder Mannschaftssport) und vom Spiel-/Wettkampfniveau der jeweiligen Athleten, ganz konkret die Möglichkeiten und Methoden der Sportpsychologie für den Trainings- und Wettkampfalltag kennen und anwenden zu lernen.

 

Nach der ersten Beratung werden

  • der Arbeitsinhalt (was soll gemacht werden),
  • ein Arbeitsziel (wie sieht das aus, was wir als Ende der Arbeit beschreiben können)
  • die Arbeitsdauer (wann beginnt und wann endet die Zusammenarbeit) festgelegt.

Beispiele sportpsychologischer Angebote:

  • mentale Wettkampfvorbereitung
  • Motivationstraining
  • Steigerung der Konzentration
  • Stärkung des Selbstvertrauens
  • Teamgeist stärken
  • Entspannungstraining
  • Umfeldmanagement
  • Beratung bei Konflikten im sportlichen und außersportlichen Umfeld
  • Information und Beratung bei Ess-Störungen
  • Angstbewältigung nach Sturz oder Verletzungen, Angstgegner

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter

 

+49 2161 4000 94

+49 173 292 49 32

Aktuell kann ich aus Zeitgründen keine neuen Termine anbieten!

Besucher auf meiner Webseite

Druckversion | Sitemap
Bildnachweise: Startblöcke, Buchstaben (2x), Apfel-Bücher: © S. Hofschläger / pixelio, Ind. Lernen: © Dieter Schütz/ pixelio; offenes Buch: © Rainer Sturm/ pixelio, Hände (Zweisamkeit): © Jorma Bork/ pixelio. Alle Texte und die oben nicht genannten Bilder sind urheberrechtlich geschützt durch: Christiane Houben (mobile Psychologie)